Publications
in Bearbeitung
Presentations
- Pronomengebrauch im Deutsch und Koreanischen: Zur Verwendung von wir und wuli in schriftbasierter Messenger-Kommunikation. Vortrag bei der Tagung Konzepte der gebrauchsbasierten Pronomenbeschreibung – Chancen sprachkontrastiver Betrachtungen, Universität Hamburg 23.11.2023 [Irina Mostovaia & Marie-Louise Bartsch gemeinsam mit Arum Park & Soonha Hwang].
- Ellipsis of the subject pronoun ich (‘I’) in German WhatsApp chats: A usage-based approach. Posterpräsentation auf der Computer-Mediated Communication and Social Media Corpora Conference, Universität Mannheim und IDS, 15.09.2023 [Irina Mostovaia & Marie-Louise Bartsch].
- From context to constructions? A usage-based approach on German wollen wir and sollen wir question formats in written interactions. Vortrag im Rahmen der 18th International Pragmatics Conference, Brüssel, 10.07.2023 [Marie-Louise Bartsch].
- Ich, wir, ihr und die anderen: Praktiken der pronominalen Personenreferenz in WhatsApp-Gruppenchats. Vortrag im Rahmen des linguistischen Forschungskaleidoskops an der Universität Hamburg, 07.07.2023 [Irina Mostovaia].
- Wollte ja nur fragen 😉 – formale und funktionale Aspekte pronominaler Subjektellipsen in verbal schriftlicher Interaktion. Vortrag im Rahmen des Norddeutschen Linguistischen Kolloquium an der Universität Potsdam, 23.03.2023 [Marie-Louise Bartsch].
Workshops
- Organisation der GAL Research School: Kategorisieren und Kodieren in der Gesprächsforschung. Universität Münster, 22.02.2024-24.02.2024 [Irina Mostovaia gemeinsam mit Jens Philipp Lanwer, Karola Pitsch & Maximilian Krug].